2018-02 | Alles in diesen Tagen klingt irgendwie nach "EU-DSGVO"
Das Gesetz, für das man die Durchführungsvorschriften erahnen muss, dessen Verantwortliche merkwürdig "blass und farblos" rüberkommen, aber die betroffenen Unternehmen zum Wahnsinn treibt. Ob sie nun 35 Datensätze mit persönlichen Daten Anderer schützen müssen oder 30.000.000 - der Aufwand bleibt der gleiche. Die Anpassungskosten pro Betroffenen aber nicht.
Zum Ausprobieren:
Mit Mozilla Firefox und geladener Ghostery-APP (https://www.ghostery.com/) ansehen. „Heise“ hatte am 25.5.2018 (08:15):
· 7 Tracker: 3x Google Analytics und 4x Werbung. Das VG-Wort lassen wir mal durchgehen...
Link: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutz-So-setzt-Heise-Medien-die-DSGVO-um-4058242.html
Lesenswertes vom 22.5.2018:
Wir hoffen, dass das keine Krokodilstränen sind und „Golem“ sich wirklich dafür engagiert hat. Kleine Unternehmen brauchen eine kostenlose staatliche Anleitung zur Umsetzung und keine Abmahnungen und Strafen. Dieser Anspruch an die EU-DSGVO sollte durchgesetzt werden.